PURE Funds AG - Herzlich willkommen

PURE Swiss Opportunity REF verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

31. Dezember 2024

Medienmitteilung (PDF)

  • Erhöhung des Immobilienportfolios um CHF 52.5 Mio. auf CHF 189.6 Mio.
  • Attraktive Anlage- und Eigenkapitalrendite (ROE) von 5.1%
  • Steigerung des Mietertrags um 43% auf CHF 6.1 Mio. (Vorjahr: CHF 4.3 Mio.)
  • Steigerung des Gesamterfolges um 41% auf CHF 5.4 Mio. (Vorjahr: CHF 3.8 Mio.)
  • Betriebsgewinnmarge von 74.7% (Vorjahr: 71.7%)
  • Tiefe Stichtag-Leerstandsquote von 0.49%
  • Erhöhung der Ausschüttung um 10 Rappen auf CHF 4.30 pro Anteil
     

Entwicklung des Immobilienfonds

Der PURE Swiss Opportunity REF (PSO) hat per 31. Dezember 2024 sein viertes Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Das Gesamtfondsvermögen (GAV) erhöhte sich um CHF 57.9 Mio. auf CHF 197.1 Mio. Im Geschäftsjahr 2024 wurden drei neue Liegenschaften erworben, womit der Fonds nun insgesamt 15 Liegenschaften hält.
Nach Abzug der Verbindlichkeiten von CHF 86.0 Mio. und geschätzten Liquidationssteuern von CHF 2.2 Mio. resultiert per Bilanzstichtag ein Nettofondsvermögen (NAV) von CHF 108.9 Mio. (Vorjahr: CHF 74.5 Mio.).
Per 31. Dezember 2024 ergibt sich ein Nettoinventarwert pro Anteil von CHF 124.52. Die Ausschüttung wird um CHF 0.10 auf CHF 4.30 pro Anteil erhöht.

 

Immobilienportfolio

Im Geschäftsjahr 2024 konnte der PSO drei neue Liegenschaften erwerben. Dazu gehört eine sanierte und vollvermietete Geschäftsliegenschaft in Aarau (AG) mit einem Marktwert von CHF 13.8 Mio., eine Wohnliegenschaft in Sissach (BL) mit einem Marktwert von CHF 21.5 Mio. und eine Büro- und Retail-Liegenschaft in Bern (BE) mit einem Marktwert von CHF 17.2 Mio. Alle Zukäufe sind wertsteigernde Objekte mit stabilen Erträgen, was einhergeht mit der Anlagestrategie des PSO.

 

Erfolgsrechnung

Das Gesamtportfolio erzielte im Geschäftsjahr 2024 Mietzinseinnahmen von CHF 6.1 Mio., ein Anstieg um 46% im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettoertrag wuchs von CHF 2.9 Mio. auf CHF 3.8 Mio. und der Gesamterfolg konnte von CHF 3.8 Mio. auf CHF 5.4 Mio. gesteigert werden.
Mit den neu erworbenen Liegenschaften konnten Ein- und Aufwertungsgewinne vor Liquidationssteuern von CHF 2.1 Mio. erzielt werden. Nach geschätzten Liquidationssteuern von CHF 0.8 Mio. (Vorjahr: CHF 0.5 Mio.) belaufen sich die nicht realisierten Kapitalgewinne auf CHF 1.6 Mio. (Vorjahr: CHF 0.9 Mio.).

 

Nachhaltigkeit und Portfolio-Optimierung

Der PSO setzt weiterhin auf nachhaltige Investitionen und hat im Geschäftsjahr 2024 wichtige Schritte zur Reduktion der CO2-Bilanz unternommen. So wurden mehrere Liegenschaften an das Fernwärmenetz angeschlossen und eine erste PV-Anlage wurde auf der Liegenschaft in Ueken installiert. Ziel ist, die Treibhausgasemissionen bis 2035 um 50% und bis 2050 auf Netto-Null zu senken.

 

Ausblick 2025

Die Fondsleitung plant im Jahr 2025 weitere Zukäufe und wird dabei gezielt auf qualitativ hoch-wertige und ertragsstarke Wohn- und Gewerbeimmobilien setzen. Durch eine sorgfältige Kapital- und Investitionsplanung wird die Fremdfinanzierungsquote auf unter 33% reduziert. Zudem wird abhängig von der Marktsituation eine Kotierung des PSO geprüft.

Den vollständigen Jahresbericht 2024 finden Sie hier.